• Einstieg
  • Traditionelle Darßer Häuser
    • Haustypen
    • Beschreibung
    • Grundrisse
    • Dächer
    • Fußböden
    • Fenster
    • Türen
    • Anbauten und Veranden
  • Schuppen und Scheunen
  • Einfriedungen
  • Darß Gärten
  • Typisch Darßer Siedlungsstruktur
  • Inspiration & Ausblick
Darßer Baukultur

Darßer Baukultur

Einstieg

Inspirationen für eine darßtypische Baukultur

Unsere Dörfer mit ihrer zum Teil Jahrhunderte alten typischen Gestalt und ihren unverwechselbaren Ortsbildern sind in Gefahr. Bäuerliche Kleinwirtschaft, Fischerei und Schifffahrt prägten einst die typische Baukultur. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert blühte sie im Zuge der Segelschifffahrt auf.

Der Wandel der Landwirtschaft von der kleinbäuerlichen Hofwirtschaft zu industriellen Betriebsformen führte bereits in den 1960er Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen der Landschaft und der Hofnutzungen. Nach dem Niedergang der Segelschifffahrt entwickelte sich im 20. Jahrhundert der Fremdenverkehr auf der Halbinsel zum Hauptwirtschaftszweig. Seine Struktur und Dimension erfuhr mehrfach Umbrüche.

Stimmige Ortsgestaltung bedeutet Lebensqualität

Umso wichtiger ist es, bei allen neuen Anforderungen, nicht die Identität, die Qualität und die Gestalt der Dörfer zu zerstören, sondern aufzuwerten. Das heißt, die vorhandenen überkommenen Elemente als besonderen Wert zu erkennen und zu bewahren. Unverwechselbare Ortsbilder stellen einen Mehrwert dar.

Mit den Ausführungen auf diesen Seiten möchten wir all jenen Anregung und Hilfestellung anbieten, die sich für die Erhaltung traditioneller Baukultur interessieren. Wer die Sanierung eine Darßhauses beabsichtigt, findet hier vielleicht manch nützlichen Hinweis.

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Traditionelle Darßer Häuser

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Schuppen und Scheunen

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Einfriedungen

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Darß Gärten

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Typisch Darßer Siedlungsstruktur

Weiterlesen
Darßer Baukultur

Inspiration & Ausblick

  • Impressum
Noch Fragen oder Anregungen? Kontakt unter: info@foerderverein-darss-museum.de
©2016 Verein zur Förderung der Heimatpflege und des Darß-Museums e.V.